Author: Prof. Dr. med. Frank Martetschläger (Prof. Dr. med. Frank Martetschläger)

MISEC 2022
Beitrag

Prof. Dr. Martetschläger als Referent und Vorsitzender beim Internationalen Schulter- und Ellenbogenkurs 2022 in München

Vom 26.-28.09.2022 fand am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München der Internationale Schulter- und Ellenbogenkurs „MISEC – MUNICH INTERNATIONAL SHOULDER AND ELBOW COURSE“ statt. Im Fokus des modifizierten Kurskonzeptes standen maßgeblich operative Therapieoptionen zu den Themen Schulterinstabilitäten, Rotatorenmanschettenläsionen, Pathologien des AC- und SC-Gelenks, sowie der Omarthrose des Schultergelenkes einerseits, aber eben auch Instabilitäten,...

Vize-Präsidenten der ESA ESSKA
Beitrag

Prof. Dr. med. Frank Martetschläger zum Vize Präsidenten der Europäischen Schultergesellschaft (ESA – ESSKA) gewählt

Prof. Dr. med. Frank Martetschläger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie langjähriger Schulter- und Ellenbogenspezialist der ATOS Kliniken München, bekleidet ab sofort das Amt des Vize-Präsidenten der Europäischen Schultergesellschaft der ESSKA (European Shoulder Associates). Die Wahl bestätigt die ausgewiesene Expertise des Münchner Chirurgen vom Deutschen Schulterzentrum in der ATOS Klinik. Die ESSKA ist mit über...

Closed Meeting der ESA 2019
Beitrag

Closed Meeting der ESA

Beim internationalen Closed Meeting der ESA (ESSKA) in Athen war PD Dr. Martetschläger als wissenschaftlicher Leiter, Vortragender und Vorsitzender aktiv. Hauptziel des Meetings der internationalen Schulterspezialiszten war die Erstellung eines Konsensus bei der Behandlung der AC-Gelenksinstabilität.

  • 1
  • 2
  • 5