Auch dieses Jahr gehört, Professor Dr. Martetschläger zu Deutschlands ausgezeichneten Focus TOP-Medizinern. Wie in den letzten Jahren erhält er die Auszeichnung für Schulterchirurgie, Ellenbogenchirurgie und Sporthopädie.
Schlagwort: Schulterchirurgie
Prof. Dr. Martetschläger als Referent und Vorsitzender beim Internationalen Schulter- und Ellenbogenkurs 2022 in München
Vom 26.-28.09.2022 fand am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München der Internationale Schulter- und Ellenbogenkurs „MISEC – MUNICH INTERNATIONAL SHOULDER AND ELBOW COURSE“ statt. Im Fokus des modifizierten Kurskonzeptes standen maßgeblich operative Therapieoptionen zu den Themen Schulterinstabilitäten, Rotatorenmanschettenläsionen, Pathologien des AC- und SC-Gelenks, sowie der Omarthrose des Schultergelenkes einerseits, aber eben auch Instabilitäten,...
Riss an der Rotatorenmanschette – Was tun?
Die sogenannte Rotatorenmanschette (RM) der Schulter besteht aus 4 Muskeln-Sehnen Einheiten, die vom Schulterblatt zum Oberarmkopf ziehen und dort mit ihren Sehnen ansetzen. Sie dienen der geführten Bewegung des Armes zur Seite, nach vorne sowie der Rotation. Des Weiteren stabilisieren sie den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne. Somit hat die Rotatorenmanschette entscheidenden Einfluss auf die aktive Beweglichkeit der Schulter.